Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzrichtlinie für Furnoti


Datum des Inkrafttretens: 26. April 2025

1. Einleitung
Bei Furnoti, betrieben von AV Build IK (Registrierungsnummer: 40002182746), verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Datenschutzrechte zu respektieren.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, www.furnoti.com.
Wir verarbeiten Ihre Daten unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Durch die Nutzung unserer Site stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

2. Von uns erfasste Informationen
Wir können die folgenden Kategorien von Informationen erfassen und verarbeiten:

Persönliche Identifikationsinformationen:
Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen.

Technische Daten:
IP-Adresse, Browsertyp, Gerätekennungen, Betriebssystem, verweisende URLs, Interaktionsdaten (wie besuchte Seiten, auf den Seiten verbrachte Zeit).

Cookies und Tracking-Technologien:
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Zur Erfüllung und Verwaltung Ihrer Bestellungen, Zahlungen und Lieferungen

Um mit Ihnen über Ihre Bestellung, Anfragen oder den Kundenservice zu kommunizieren

Zum Versenden von Marketingmitteilungen (nur wenn Sie zugestimmt haben)

Um unsere Website, Produkte und das Kundenerlebnis zu verbessern

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Um Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind vernünftigerweise der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen kompatiblen Grund verwenden müssen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Erfüllung eines Vertrags:
Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem Kaufvertrag erforderlich ist.

Zustimmung:
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck (z. B. Marketing-E-Mails) erteilt haben.

Gesetzliche Verpflichtung:
Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist (z. B. Steuerunterlagen).

Berechtigte Interessen:
Für Zwecke wie die Verbesserung unserer Dienste oder die Betrugsprävention, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft gesetzt werden.

5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre Daten weitergeben an:

Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Transaktionen)

Versandunternehmen (für die Auslieferung von Bestellungen)

Marketing- und Analyseanbieter (z. B. Google Analytics, sofern zugestimmt)

Rechtliche und behördliche Behörden (sofern gesetzlich vorgeschrieben)

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.

6. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Partner befinden sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Bei der internationalen Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stellen wir sicher, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie etwa von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.

7. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für folgende Zwecke erforderlich ist:

Die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Steuergesetze)

Streitbeilegung

Durchsetzung unserer Vereinbarungen

Normalerweise werden Kundentransaktionsdaten aus buchhalterischen Gründen sechs Jahre lang aufbewahrt.

8. Ihre DSGVO-Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Zugriff: Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an

Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten an

Löschung: Löschung beantragen („Recht auf Vergessenwerden“)

Einschränkung: Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstanbieter an

Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Einwilligung widerrufen: Jederzeit, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@furnoti.com.

9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unberechtigter Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Allerdings ist keine Internetübertragung 100 % sicher und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

10. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu personalisieren, den Datenverkehr zu analysieren und gezielte Werbung bereitzustellen.

Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer separaten [Cookie-Richtlinie].

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Datum des Inkrafttretens“ gekennzeichnet und tritt in Kraft, sobald sie verfügbar ist.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig durchzusehen.

12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

E-Mail: support@furnoti.com

Telefon: +371 26110301

Adresse: Brivibas gatve 372, Riga 1006, Lettland

1 von 3